50 Kanada 2014

Kanada 2014

20.08.2014 bis 22.09.2014

Undokumentiert. Nur Tracks und Bilder ..

Auszüge aus einigen e-mails geben etwas Auskunft
Sehr geehrter Herr Leuenberger

Wie besprochen unsere Kommentare zu unserer Kanadareise.


Alles, was Sie uns organisiert hatten, hat sehr gut geklappt.
Die Flüge waren pünktlich und i.O. und das Travelodge Hotel in Calgary
genügte unseren Anforderungen.
Die Unterschiede punkto Komfort in der Condor-Business gegenüber der
Swiss entspricht etwa dem Preisunterschied.
Die Bedienung und das Essen waren auf allen Flügen ausgezeichnet.

Bei Go-West wurden wir freundlich empfangen, die Kompetenz der jungen
deutschen Frau, welche mit uns die Übergabe abwickelte, war eher mager.
Sie machte den Eindruck, diesen Fahrzeugtyp selber noch nicht richtig
zu kennen und das Briefing blieb oberflächlich.

Go-West bietet bei diesen Mercedes Sprinter Van zwei Varianten an.
Eine 19.5ft und eine 24ft Variante. Dieses ist für den Kunden jedoch
nur sehr schwer zu erkennen.
http://www.go-west.com/rental_rvs/rs-sprinter-van-conversion/

Die zwei Varianten sind nicht separat buchbar; sie fallen unter eine
Kategorie. Dies trotz einem Unterschied von 1.4 Meter Länge bei grund-
sätzlich sehr engen Verhältnissen.

Bei der kurzen Version müssen die Betten abgebaut werden, will man sich
an einen Tisch setzen.
Dieses ist für eine 4 wöchige Reise unzumutbar und ist bei der längeren
Version wesentlich besser gelöst.!
Der Wiederaufbau der Betten nimmt wenigstens eine viertel Stunde auf
Knien in sehr beengten Verhältnissen in Anspruch.
Wo zwischenzeitlich die ganze Bettwäsche deponiert werden soll, ist
unklar.

Nachdem wir mit einem grossen zeitlichen Vorlauf bestellt und vier
Wochen gebucht hatten, zudem auch unser Alter bekannt war, wäre zu
erwarten gewesen, dass uns Go-West die längere Variante zur Verfügung
stellt.

Der Van, in den Papieren sowohl mit 2011 wie auch mit 2012 deklariert,
hat auf jeden Fall das Ende seines Zyklus erreicht. Wir haben ihn in
perfekt sauberem Zustand erhalten, das Innere liess jedoch den Gebrauch
erkennen. Vorhänge waren defekt, die Türe zur Toilette/Douche war nur
durch improvisiertes Festbinden daran zu hindern, dass sie laufend
klapperte und auf ging, die Eisschranktüre defekt, der Screen der Rück-
fahrkamera und gleichzeitig Navigationssystem fiel immer wieder aus und
last but not least ist das Bett eine Katastrophe.

Wir haben einiges Geld investiert, um mit Camping-Matratzen und Toppers
eine einigermassen 'beschlafbare' Fläche hinzukriegen.

Das Bett ist aus einzelnen Polsterklötzen zusammengesetzt. Hinten die
hintere Rücklehne und die hintere Sitzfläche, vorne aus einigen
grösseren und kleineren Klötzen, die alle nicht (mehr?) so richtig
zusammen passen. In der linken vorderen Ecke noch die Tischfläche
versorgt, was die Fläche noch einmal stört.

Im Camper ist kein einziger Haken, an dem ein Badetuch, eine nasse Jacke
oder dergleichen aufgehängt werden könnte.

Interessanterweise sind in der Verfügbarkleitslist von Go-West ab Mitte
2015 keine Sprinter mehr aufgeführt. Davor sind keine verfügbar.
Nehmen die diesen Typ etwa aus dem Programm?
https://reservations.go-west.com/online/RetailAvail.asp?page=5/17/2015

Kurz, unter diesen Umständen sind die so Schweizerisch beworbenen Go-
West für uns künftig keine Option mehr.

Freundliche Grüsse

Ruedi und Liz Kehl-Humek

PS Falls Sie unseren Kommentar an Go-West weiter leiten wollen, haben
   nichts dagegen.
--------------------------------------------------------------------------

Hello,

We visited  Hat Creek Ranch on September 1st and had a very good conversation
with Chris when she was baking bread in the roadhouse.
We promised to send her instructions how to twist a 'zopf' and other ideas
for her bread creations. I join a pdf with the instructions and
ask you to relay this message to Chris with our best regards. 
She can contact us if there are any questions.

Thanks in advance for your help

Kind regards, Liz and Ruedi
--------------------------------------------------------------------------

Guten Tag 

Danke für Ihre Nachricht. Ja, das Navi haben wir bei Go West bekommen.
Wir haben die restlichen Tage auf Vancouver Island mit tollem Wetter sehr
genossen.
Auch wir verbrachten 5 Tage in Vancouver anschliessend, aber wir hatten nur 
2 Tage schönes Wetter und an 3 Tagen war Nieselwetter mit trockenen
Abschnitten und an unserem Abflugtag regnete es richtig. 
Trotzdem haben wir die Stadt lieb gewonnen. Es ist unglaublich, was es 
alles zu sehen gibt und wie viel man in unmittelbarer Nähe im Grünen 
unternehmen kann. 
Da braucht man kein Auto dazu, der ÖV funktioniert bestens und ist gut 
ausgebaut.

Auch Euch weiterhin viele spannende Reisen und alles Gute

Liebe Gruess us em verrägnete Allschwil

Liz und Ruedi Humek Kehl
--------------------------------------------------------------------------